


Das Immunsystem spielt eine wichtige Rolle bei der ordnungsgemäßen Funktion des Körpers. Es ist abhängig von der ausreichenden Versorgung mit Energie und Vitaminen, Spurenelementen und Phytonährstoffen (sogenannten Mikronährstoffen). Normalerweise garantiert eine ausgewogene Ernährung, dass das Immunsystem mit den notwendigen Mikronährstoffen versorgt wird. Bestimmte Stresssituationen erhöhen jedoch den Bedarf an Mikronährstoffen, beispielsweise bei akuten und chronischen Infektionen, nach Chemotherapie und Strahlentherapie, nach Operationen oder nach Rekonvaleszenz im Alter. Die Immununterstützung wird zur diätetischen Behandlung von ernährungsbedingten Immunschwächen eingesetzt, da sie eine Kombination aus Vitaminen, Spurenelementen und Phytonährstoffen enthält, die vom Immunsystem benötigt werden.