



Trichomonas vaginalis, ein anaerobes, parasitäres, geißeltragendes Protozoon, ist der Erreger der Trichomoniasis und ist die häufigste pathogene Protozoeninfektion des Menschen. Trichomoniasis ist eine häufige sexuell übertragbare Krankheit. Trichomoniasis tritt, wie viele andere sexuell übertragbare Krankheiten auch, oft ohne jegliche Symptome auf. Wenn Frauen Symptome haben, treten sie normalerweise innerhalb von 5 bis 28 Tagen nach der Exposition auf. Zu den Symptomen bei Frauen gehören ein schwerer, gelb-grüner oder grauer Vaginalausfluss, Unbehagen beim Geschlechtsverkehr, unangenehmer Vaginalgeruch und schmerzhaftes Wasserlassen. Reizung und Juckreiz im weiblichen Genitalbereich und in seltenen Fällen auch Unterleibsschmerzen können ebenfalls auftreten. Bei etwa zwei Dritteln der infizierten Frauen kommt es zu Ödemen, Entzündungen, Zellhypertrophie und Metaplasie. Die Symptome bei Männern, falls vorhanden, umfassen einen dünnen, weißlichen Ausfluss aus dem Penis und schmerzhaftes oder erschwertes Wasserlassen.