








N-Acetylcystein (NAC), auch Acetylcystein genannt, ist ein Derivat der Aminosäure Cystein und steigert die Produktion von Glutathion, einem starken Antioxidans, das bei der Entgiftung des Körpers hilft. NAC kann zur Behandlung einer Paracetamolvergiftung eingenommen werden. Darüber hinaus kann es vor dem Alkoholkonsum eingenommen werden, um die mit dem Alkoholkonsum verbundenen Schäden zu minimieren. Weitere Einsatzmöglichkeiten von NAC umfassen die Unterstützung der Leber, die Linderung von Symptomen im Zusammenhang mit Atemwegserkrankungen (z. B. Bronchitis), die Steigerung der Gehirnfunktion, die Verbesserung des Schlafs, die Stärkung der Immunfunktion, die Verringerung des Risikos von Herzerkrankungen, die Unterstützung bei der Behandlung von Lungenfibrose und die Unterstützung beim Syndrom der polyzystischen Eierstöcke und verbessern die Fruchtbarkeit bei Männern und Frauen. NAC kann auch zur Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen (z. B. Parkinson-Krankheit), psychischer Störungen (z. B. PTBS), Zwangsstörungen (OCD), Depressionen und Drogenmissbrauch eingesetzt werden.