Amitriptylin

Primäre Anwendung
Imprint
Für was
Psyche und Nervensystem
Quelle
Allopathie
Für wen
Menschen

Amitriptylin ist ein Antidepressivum mit beruhigender Wirkung. Es wirkt, indem es das Gleichgewicht bestimmter Neurotransmitter im Gehirn beeinflusst. Amitriptylin kann verwendet werden, um psychische Störungen/Stimmungsstörungen wie Depressionen zu behandeln, die Stimmung zu verbessern, Angstzustände zu lindern, Schmerzen (wie Nervenschmerzen) zu lindern, die Energie zu steigern und den Schlaf zu verbessern.


Amitriptylin
Replies
Show modal
Ähnliche ICs
Imprint Duloxetin wird zur Behandlung von Depressionen, Angststörungen, Nervenschmerzen, chronischen Schmerzen des Bewegungsapparates (z. B. Arthrose) und ...
Imprint Kratom ist ein tropischer Baum, der natürlich in Südostasien wächst und dessen Blätter traditionell für medizinische Zwecke verwendet werden. Er ka...
Imprint Dimethylaminoethanol (DMAE) ist eine körpereigene Verbindung, die auch in fettem Fisch wie Sardinen und Lachs enthalten ist. Es wurde mit der Verbe...
Imprint Nicotinoyl-Gamma-Aminobuttersäure ist eine in der Sowjetunion entwickelte synthetische Droge, die Niacin (Vitamin B3) mit γ-Aminobuttersäure (GABA)...
Imprint Vanuatu Borogoru Kava Root ist ein pflanzliches Heilmittel zur Reduzierung von Stress und Angst. Es ist ein weicher und entspannender Kava, der daf...
Imprint Uridin ist eine Nukleotidbase, die hauptsächlich in RNA vorkommt. Es ist wichtig für verschiedene Körperprozesse wie den Abbau von Zucker zur Energ...
Imprint Huperzine A ist eine Verbindung, die aus der Pflanze namens Chinesisches Bärlapp (Huperzia Serrata) stammt. Es wirkt als Cholinesterasehemmer, der ...
Imprint Traubensilberkerze ist eine mehrjährige Pflanze, die im östlichen Nordamerika beheimatet ist und von den amerikanischen Ureinwohnern seit langem al...
Imprint Lithium, ein natürlich vorkommendes Element, ist potenziell vorteilhaft für eine Vielzahl von psychischen und neurologischen Erkrankungen, einschli...
Imprint Phenylethylamin (PEA) ist eine Chemikalie, die sowohl natürlich im Körper als auch in Lebensmitteln (wie Kakaobohnen) vorkommt und in einem Labor s...
Show modal