





Staphylococcus Aureus ist ein häufiges Bakterium, das auf der Haut oder in der Nase lebt. Es wird auch "goldener Staphylokokkus" genannt und ist die häufigste Ursache für Staphylokokken-Infektionen. Infektionen können durch Kontakt mit Eiter aus einer infizierten Wunde, Haut-zu-Haut-Kontakt mit einer infizierten Person sowie durch Kontakt mit Gegenständen und Geräten, die von einer infizierten Person benutzt wurden, übertragen werden. Es ist auch eine der Hauptursachen für Krankenhausinfektionen. Staphylococcus Aureus kann Lebensmittelvergiftungen verursachen, indem es Enterotoxine in Lebensmitteln freisetzt. Außerdem kann es beim Menschen eine Vielzahl von eiterbildenden Infektionen verursachen. Es verursacht oberflächliche Hautläsionen wie Impetigo, Furunkulose, Furunkel und Styes. Schwerwiegendere Infektionen sind Mastitis, Lungenentzündung, Phlebitis, Meningitis, Infektionen der Harnwege und in schweren Fällen kann es Endokarditis und Osteomyelitis verursachen.