








Die Eibischwurzel (Althaea officinalis) ist eine Pflanze, die seit Tausenden von Jahren aufgrund ihrer medizinischen Eigenschaften als pflanzliches Heilmittel verwendet wird. Sie kann zur Behandlung von Verdauungs-, Atemwegs- und Hautkrankheiten eingesetzt werden. Sie kann auch zur Behandlung von Husten und Erkältungen, zur Verringerung von Entzündungen, zur Unterstützung der Wundheilung, zur Förderung der Hautgesundheit, zur Linderung von Schmerzen, als Diuretikum (zur Verringerung von Wassereinlagerungen), zur Verbesserung der Verdauung, zur Reparatur der Darmschleimhaut und zur Vorbeugung des Reizdarmsyndroms (Leaky-Gut-Syndrom), zur Unterstützung der Herzgesundheit, zur Verbesserung der Mundtrockenheit und der Speichelproduktion, zum Schutz des Rachens vor Magenreflux, zur Bekämpfung von bakteriellen Infektionen (z. B. Blaseninfektionen, Harnwegsinfektionen usw.) und zur Linderung von Hautreizungen verwendet werden.