


L-Tryptophan ist eine essentielle Aminosäure, das heißt, sie kann vom Körper nicht synthetisiert werden und muss über die Nahrung aufgenommen werden. Es kommt in verschiedenen proteinreichen Lebensmitteln wie Geflügel, Fleisch, Milchprodukten, Eiern und bestimmten pflanzlichen Quellen wie Sojabohnen und Kürbiskernen vor. L-Tryptophan spielt eine entscheidende Rolle bei der Produktion von Serotonin, einem Neurotransmitter, der Stimmung, Appetit und Schlaf reguliert. Es dient als Vorstufe von Serotonin, das weiter in Melatonin umgewandelt wird, ein Hormon, das den Schlaf-Wach-Rhythmus reguliert. L-Tryptophan kann helfen, die Entspannung zu unterstützen, eine positive Stimmung zu fördern, den Appetit zu kontrollieren, eine bessere Schlafqualität zu fördern und Schlafmuster zu regulieren sowie Ängste und Stress zu reduzieren.