














Bioaktive Peptide sind spezifische Proteinfragmente, die sich positiv auf die Funktion oder den Zustand des Körpers auswirken und letztendlich die Gesundheit beeinflussen können. Diese Fragmente sind innerhalb der Sequenz der Ausgangsproteine inaktiv; kann jedoch während der Proteolyse oder Fermentation durch Bakterien wie Reliktbakterien freigesetzt werden. Dieses IC wurde mithilfe kurzer Peptide tierischen Ursprungs hergestellt, die durch die Fermentation von Proteinen durch Reliktbakterien hergestellt wurden. Bioaktive tierische Peptide können hauptsächlich zur Behandlung von Urolithiasis (Bildung von Steinen in der Blase oder im Harntrakt) und Cholelithiasis (Bildung von Gallensteinen) eingesetzt werden. Es kann auch zur Behandlung von Tuberkulose, Lungenentzündung, Lebererkrankungen (z. B. Hepatitis, Zirrhose), chronisch laufender Nase (Rhinitis) und Sinusitis, Diabetes, Zahnfleischerkrankungen, Parodontalproblemen und Mundschleimhaut, Augenverletzungen, Augenentzündungen und Augenermüdung eingesetzt werden. und gynäkologische Erkrankungen.