


Diese Verbindung gehört zur Gruppe der Benzimidazolcarbamate, Arzneimittel, die in der Human- und Veterinärmedizin gegen parasitäre Würmer weit verbreitet sind. Der molekulare Wirkungsmechanismus von Flubendazol beruht auf seiner spezifischen Bindung an Tubulin, die zu einer Störung der Struktur und Funktion der Mikrotubuli und zu einer Störung des durch Mikrotubuli vermittelten Transports von sekretorischen Vesikeln in absorbierenden Geweben von Helminthen führt. Die die Mikrotubuli zerstörenden Eigenschaften von Benzimidazolderivaten haben kürzlich das Interesse an diesen Verbindungen als mögliches Antikrebsmittel geweckt. In dieser Mini-Rezension werden Flubendazol-Effekte auf ausgewählte maligne menschliche Zellen wie Myelom, Leukämie, Neuroblastom, Brustkrebs, Darmkrebs und Melanom sowie grundlegende Daten zu Pharmakokinetik, Metabolismus und Toxizität diskutiert. Kombinieren Sie dieses IC mit anderen Substanzen, von denen bekannt ist, dass sie gegen Krebs wirken, oder mit Substanzen gegen Parasiten. Sie können das Verdauungssystem mit PEMFs und auch Probiotika unterstützen.