Primäre Anwendung
Für was



Quelle

Für wen

Divertikulose ist eine Erkrankung, bei der sich in den Wänden des Verdauungstraktes Taschen, so genannte Divertikel, bilden. Sie tritt häufig bei Menschen über 60 Jahren auf. Die Divertikulose schwächt die Wand des Dickdarms und kann Fisteln sowie intraabdominale Abszesse verursachen. Zusätzlich kann es zu einem Wechsel zwischen Verstopfung und Durchfall kommen. Die Divertikulose kann auch schmerzhaftes, häufiges und unvollständiges Wasserlassen (Blasendivertikel), unerklärliche Überwucherungen/Infektionen und eine Krebsvorstufe des Darms verursachen.
Ähnliche ICs
33
2,82k
Bitte Sprache auswählen
Auswählen