







Adenosintriphosphat (ATP) kann als die „energetische Währung“ für das Leben angesehen werden und treibt zelluläre Prozesse an. Während der Körper in der Lage ist, ATP durch seine eigenen Stoffwechselprozesse zu produzieren, kann zusätzliches ATP eine Vielzahl von positiven Vorteilen für einen Organismus haben. Diese umfassen, sind aber nicht beschränkt auf entzündungshemmende, antiserotonin-, pro-dopamin-, anti-Glukokortikoid-, antivirale, antimutagene, antimikrobielle, krebshemmende, anxiolytische, antidepressive, kardioprotektive, antiischämische, neuroprotektive und allgemein Anti-Aging-Effekte. ATP kann auch helfen, die Energie zu steigern, die Durchblutung zu verbessern, die Verdauung zu unterstützen und die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit sowie in bestimmten Fällen das (Wieder-)Wachstum von Haarfollikeln zu fördern.