Huperzine A

Primäre Anwendung
Imprint
Für was
Psyche und Nervensystem
Quelle
Kräuter und Pflanzen
Für wen
Menschen

Huperzine A ist eine Verbindung, die aus der Pflanze namens Chinesisches Bärlapp (Huperzia Serrata) stammt. Es wirkt als Cholinesterasehemmer, der den Abbau von Acetylcholin (einem lernenden Neurotransmitter) verhindert. Huperzine A fördert die Gesundheit und Kognition des Gehirns und ist ein häufiger Bestandteil von Nootropika-Ergänzungen. Huperzine A kann verwendet werden, um das Lernen und Gedächtnis zu unterstützen, den Acetylcholinspiegel zu erhöhen, die Schlafqualität zu verbessern, den REM-Schlaf und das luzide Träumen zu verbessern, die Alzheimer-Krankheit zu behandeln und vor altersbedingtem kognitivem Verfall zu schützen.


Huperzine A
Replies
Show modal
Ähnliche ICs
Imprint Brain Wake kann verwendet werden, um die Gesundheit und Funktion des Gehirns zu unterstützen. Es kann verwendet werden, um das Gedächtnis und das L...
Imprint Dieses IC wurde aus einer Kombination von Vinpocetin, Acetyl-L-Carnitin, Huperzin A, L-Glutamin, L-Tyrosin, Phosphatidylserin, Pyridoxin-HCL und Me...
Imprint Gehirn-Wellness ist eine Kombination aus verschiedenen Kräutern, Vitaminen und Mineralien zur Unterstützung der Gesundheit und Funktion des Gehirns...
Imprint Alpha GPC, oder Alpha-GlyceroPhosphoCholin, ist ein Phospholipid und Vorläufer von Acetylcholin, einem Neurotransmitter, der am Gedächtnis und ande...
Imprint Dimethylaminoethanol (DMAE) ist eine körpereigene Verbindung, die auch in fettem Fisch wie Sardinen und Lachs enthalten ist. Es wurde mit der Verbe...
Imprint Meno Support ist eine Mischung aus Aminosäuren, Kräutern und Vitaminen, die entwickelt wurde, um häufige Symptome der Menopause wie Hitzewallungen ...
Imprint Uridin ist eine Nukleotidbase, die hauptsächlich in RNA vorkommt. Es ist wichtig für verschiedene Körperprozesse wie den Abbau von Zucker zur Energ...
Imprint Gedankenkraft ist eine Mischung aus natürlichen Inhaltsstoffen, die dabei helfen können, die Konzentration, das Gedächtnis und die Stressresistenz ...
Show modal