계속하려면 로그인하거나 가입해야 합니다.

Luca Turin - "Wir riechen Vibrationen"

Anton SF
In diesem Video spricht der Biophysiker Luca Turin über seine Arbeit im Zusammenhang mit der Wissenschaft des Geruchs. Seine Studien führten ihn zu dem Schluss, dass die traditionelle Formtheorie des Geruchsinns, bei der der Geruch einer Substanz ein Ergebnis ihrer molekularen Form ist, möglicherweise nicht korrekt ist. Vielmehr behauptet er, dass die Fähigkeit, eine Substanz zu riechen, auf den Schwingungsfrequenzen der Moleküle beruht - die Vibrationstheorie des Geruchsinns

In einem der von ihm besprochenen Experimente werden zwei Moleküle betrachtet, die sich in ihrer Form sehr ähnlich sind; eines davon riecht jedoch wie frisch geschnittenes Gras und das andere wie faule Eier. Bei einer anderen Studie, die er bespricht, handelt es sich um zwei Moleküle mit unterschiedlichen Formen, aber fast dem gleichen Schwingungsspektrum. Hier wurde beobachtet, dass die beiden Moleküle, obwohl sie sich in ihrer Form unterscheiden, gleich riechen. 


Video auf TED ansehen


Ähnlich wie der Geruch auf Schwingungsfrequenzen basiert und von unserem Körper erkannt wird, könnte es auch möglich sein, dass unser Körper Informationen erkennt, die von einem Träger, wie z.B. Wasser, geliefert werden, der in der Lage ist, die elektromagnetischen Schwingungen chemischer Substanzen nachzuahmen.
8
26529

Luca Turin - "Wir riechen Vibrationen"
Replies
AP
3. Mär 2025
Das Erklärt meine jahrelange  Erfahrung, dass ich  depressionen und ..... energien riechen konnte ...🙃
0 Antworten
Zweigstelle ausblenden
Show modal
Show modal